Immobilienkontrolle
Gesetzt den Fall, dass der Immobilienkauf einer der wichtigsten finanziellen Investitionen in unserem Leben ist, ist es ratsam, vor jeder beliebigen Transaktion eine Reihe von Kontrollen durchzuführen, die Ihnen dabei helfen ,die richtige Wahl zu treffen.
Überprüfung Ihrer persönlichen Entscheidung
Der erste Schritt ist die sorgfältige Auswahl sowohl der Lage als auch der Klasse der Immobilie, Faktoren, die den Wert der Immobilie bestimmen. Es ist wichtig, darauf zu achten,dass der Kauf der Immobilie die Voraussetzungen der Familie im Hinblick auf die Alltagsbedürfnisse ( z.B Zugang zum Markt, zu öffentlichen Verkehr, zu Schulen) erfüllt.
Darüber hinaus sollte man bei den Auswahlkriterien einer Immobilie sowohl den Wiederverkaufspreis als auch die Leichtigkeit einer künftigen Vermietung mitrechnen.Sie sind Faktoren,die den konkreten Kauf zu einer günstigen zukünftigen Investition machen.Natürlich ist es zudem wichtig zu überprüfen,ob die Finanzierung der Immobilie ohne unangenehme Überraschungen ( Immobilienschulden,viele Eigentümer)durchgeführt werden kann, besonders dann,wenn es ein Baudarlehen gibt.
Weil der Kauf eines Hauses eine Privatangelegenheit ist, sollten Sie sich zuallererst fühlen,dass die konkrete Immobilie Ihren Träumen Gastfreundschaft gewähren und zu Ihrem neuen Haus werden kann.
Gesetzliche Kontrolle
Für die gesetzliche Kontrolle ist der Anwalt verantwortlich. Nach der Vereinbarung zwischen den vertragschließenden Parteien über den Preis der Immobilie ist es empfohlen,die Immobilie und den Vertrag gesetzlich zu überprüfen.
Der Anwalt muss kontrollieren:
- Die Rechtslage der Immobilie bei dem zuständigen Grundbuchsamt.
- Ob der Kaufpreis der Immobilie gezahlt worden ist und ob die konkrete Immobilie in irgendeiner Weise belastet ist (Hypothek,Vormerkung oder Ansprüche und Klagen gegen sie).
- Mit großer Aufmerksamkeit den Eigentumserwerbsvertrag, um festzustellen, ob die zu übertragende Immobilie von dem Eigentümer oder den Eigentümern rechtens erworben worden ist.
- Die Baugenehmigung der Immobilie bei dem zuständigen Städtebau, um festzustellen, ob es sich um einen illegalen Bau oder nicht handelt und ob es städtebauliche Verstöße oder Überschreitungen in Bezug auf die Baugenehmigung gibt.
Technische Überprüfung
Für die technische Kontrolle ist ein Bauingenieur (oder ein Architekt) verantwortlich .
Die technische Überprüfung ist nicht obligatorisch, aber wird in einigen Fällen empfohlen, um festzustellen, dass der Zustand der Immobilie die städtebaulichen Vorschriften erfüllt und es keine Konstruktionsfehler oder statische Probleme gibt. Also bestätigen wir die Konstruktionsqualität der Immobilie und die Existenz zufälliger Exzesse oder Bauverstöße.
Wenn es sich um ein Grundstück handelt,werden sowohl die Bebaubarkeit als auch die Pflichten des Eigentümers kontrolliert